Herzlich willkommen zur Kirschblüte im Kirschenland Witzenhausen
- aber natürlich auch zur Kirschenernte, zur Laubfärbung und zu jeder anderen Jahreszeit!
Alljährlich verwandelt sich die Landschaft rund um das Fachwerkstädtchen Witzenhausen von der 2. Aprilhälfte bis Anfang Mai in ein strahlend weißes Blütenmeer aus über 100.000 Kirschbäumen.
Entdecken Sie das traditionelle Kirschenanbaugebiet in der GrimmHeimat NordHessen auf neu eingerichteten Wanderwegen und Radwegen - und erkunden Sie dabei ganz nebenbei über 100 Jahre Kirschenanbau im Kirschenland Witzenhausen. Aber auch beliebte klassische Wege wie der Werratal-Radweg und der Qualitätswanderweg Werra-Burgen-Steig Hessen durchziehen das Kirschenland.
Das ganze Jahr über sind die Wege geöffnet. Wenn die Kirschblüte vorbei ist, können Sie den Früchten beim Wachsen zuschauen. Zur Ernte der leckeren Kirschen von Anfang Juni bis Ende Juli lockt die Kirschenstadt Witzenhausen mit dem großen Kirschenfest in die Region, der Kesperkirmes. Auf Parkplätzen und Wochenmärkten können Sie dann die erntefrischen Witzenhäuser Kirschen kaufen. Mittlerweile blüht in Wendershausen auch der Mohn. Im Herbst leuchtet das Laub der Kirschbäume in kräftigen Rotbraun-Tönen. Fast bis zum ersten Frost blühen Frau Holles Blumenwiesen nahe der Kirschplantagen. Sie erfreuen nicht nur das Auge sondern hörbar auch eine Vielzahl von Insekten.
Das ganze Jahr hindurch erleben Sie das Kirschenland mit Angeboten der Pro Witzenhausen GmbH und der örtlichen Anbieter aus Gastronomie und Kirschenanbau. Lassen Sie sich begeistern!